Über uns
TCS microcorner & ETRIX

Unsere Vision
Die Mobilität der Zukunft ist elektrisch, kompakt und multimodal. Genau hier setzt der TCS Microcorner an. Dank dieser Initiative bietet der Touring Club Schweiz hochwertige E-Mikromobilitätslösungen für Menschen, die Wert auf Flexibilität, Qualität und Service und autonome Mobilität legen. Dabei steht nicht nur die Funktionalität im Fokus, sondern auch Verkehrssicherheit, Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit.
Unsere Mission
Als Premium-Anbieter von E-Mikromobilitätslösungen bieten wir umfassende Beratung, hochwertige Fahrzeuge, erstklassigen Service und Reparaturen sowie innovative Zusatzleistungen an. Wir bieten E-Scooter, E-Roller, Seniorenfahrzeuge und zukunftsweisende Mobilitätslösungen an, die die Kernwerte Qualität, Sicherheit, Innovation und Nachhaltigkeit widerspiegeln. Unser Ziel ist es, Berufspendler, Freizeitnutzer und Menschen mit eingeschränkter Mobilität mit zuverlässigen und hochwertigen Produkten und Dienstleistungen zu unterstützen.

Was zeichnet uns aus?
TCS Microcorner hat sich auf hochwertige E-Mikromobilitätslösungen spezialisiert; unsere Fahrzeuge sind von TCS Experten geprüft und für gut befunden. Neben dem Verkauf umfasst unser Angebot umfassende Dienstleistungen: von der persönlichen Beratung über Service und Reparaturen bis hin zu attraktiven Zusatzleistungen. TCS Mitglieder profitieren von zusätzlichen Vorteilen wie bpsw. einem kostenlosen Ersatzfahrzeug für die Dauer einer Reparatur während der Garantiezeit.

Was ist eigentlich Mikromobilität?
Es gibt viele Definitionen von Mikromobilität. Wir definieren sie so: “Alles, was klein und leicht ist, elektrisch fährt, sich auf dem Velostreifen bewegt oder bewegen sollte und so eine Autofahrt ersetzen kann”.
Wir sind aber nicht ganz zu streng mit uns. Denn eigentlich gehören auch Velos zur Mikromobilität. Das Thema Velo überlassen wir aber gerne unserer Schwester velocorner.ch.
Dafür Gibt’s bei uns auch Fahrzeuge, die auf die Strasse und nicht den Veloweg gehören wie z.B. unsere Microcars oder die Elektroroller.

Seit wann gibt es TCS Microcorner?
TCS Microcorner wurde 2025 gegründet. Die Geschichte des TCS mit der Mikromobiltiät ist aber viel älter. Der TCS 1896 in Genf von 205 passionierten Radfahrern gegründet. Selbst verkauft der TCS seit 2023 E-Scooter und Seniorenmobile, ursprünglich über den Touringshop.

An wen richtet sich das Angebot von TCS Microcorner?
Unsere Kunden sind vielfältig: Pendler, Freizeitnutzerinnen, Camper und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Trotz ihrer unterschiedlichen Bedürfnisse haben sie eines gemeinsam: Sie suchen eine sichere, kompakte und umweltfreundliche Mobilitätslösung, die ihnen Freiheit und Flexibilität bietet. Der Mobilitätsmarkt entwickelt sich rasant und Mikromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung. Insbesondere im Qualitätssegment bestand eine Lücke, die wir mit TCS Microcorner schliessen. Kundinnen und Kunden erhalten bei uns nicht nur qualitativ hochwertige Produkte, sondern auch erstklassige Services wie ein Rückgaberecht bei Onlinekäufen, Reparaturen, Ersatzfahrzeuge oder die Möglichkeit, Probe zu fahren. Wir entwickeln unser Angebot stetig weiter, um den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Kundschaft gerecht zu werden. Unser Fokus liegt auf Premium-Qualität, Langlebigkeit und innovativen Technologien.

Wie trägt TCS Microcorner zur Nachhaltigkeit bei?
Unsere E-Mikromobilitätslösungen sind eine umweltfreundliche Alternative zum klassischen Auto oder einer Autofahrt und ermöglichen eine nachhaltige und flexible Fortbewegung im Alltag. Durch den Einsatz kleiner, leichter und energieeffizienter Fahrzeuge reduzieren wir Emissionen und leisten einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Mobilität.
Was unterscheidet TCS Microcorner von anderen Mobilitätsanbietern?
Von uns angebotene Fahrzeuge können legal auf Schweizer Strassen gefahren werden. Alle durchlaufen strenge Qualitäts- und Sicherheitstests, bevor sie ins Sortiment aufgenommen werden – sozusagen TCS approved! Zudem sind wir kein reiner Onlineshop. Dank unserer strategischen Kooperation mit Etrix bieten wir einen persönlichen Service an aktuell zwei Standorten in Regensdorf ZH und Bern. Hier bieten wir auch individuelle Beratung, Probefahrten, Wartung und Reparaturen

Weshalb arbeiten wir eng mit unserem Partner ETRIX zusammen?
Etrix ist seit über 15 Jahren auf dem Markt und ein absoluter Profi im Markt. Etrix verfügt über 2 physische Standorte und ein fliegendes Service-Team aus ihrem B2B-Geschäft.
Als exklusiver Importeur verschiedener Elektro-Fahrzeuge kennt sich ETRIX bestens aus im Sourcing und Einkauf von hochwertigen und preiswerten Mikromobilitätsfahrzeugen und kann auch Service, Ersatzteile und Garantieabwicklung sicherstellen.
Als Solution Provider bringen sie auch ihre umfassenden Batterie-Kompetenz ein. ETRIX entwickelt kundenspezifische Mobilitätslösung und planen die gesamte Wertschöpfungskette.
Als Service Provider installiert ETRIX im Bereich Flottenmanagement ganze Flottensysteme, übernimmt die Inbetriebnahme und stellt den lückenlosen Betrieb der Flotte dank ihren schweizweiten mobilen Service-Teams sicher.
ETRIX ergänzt unser Portfolio um starke Elektro-Motorräder der Marke ZERO in der Kategorie A sowie das B2B-Geschäft mit Flotten und Spezial-Lösungen im Bereich Batterien und Individual-Umbauten für Polizei, Feuerwehr und weitere Einsatzgebiete.